• Newsletter

PGUB Management Consultants GmbH

  • Home
  • About us
  • competencies
  • Our Team
Schedule a Meeting

7th Automotive Battery Conference

by pgub-aw / Monday, 23 June 2025 / Published in Uncategorized
  • Tweet

About pgub-aw

What you can read next

29th Automobile Electronic Congress
IAA Mobility 2025
Hello world!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

PGUB Management Consultants GmbH

Legal

  • Imprint
  • Privacy Policy

Contact

  • +49 (0) 611 – 8800 8732
  • info@pgub-consult.de
  • Hagenauer Str. 47, 65203 Wiesbaden
TOP
Our customers

Unsere Kunden sind mittelständische Industrieunternehmen und Konzerntöchter im Wandel– technologisch, organisatorisch oder strategisch. Sie stehen vor großen Herausforderungen und wollen mehr als Beratung: klare Orientierung, pragmatische Lösungen und echte Umsetzungskraft.

Ob Automobilzulieferer, Maschinenbauer oder inhabergeführte Produktionsbetriebe wer mit PGUB arbeitet, will sich nicht nur weiterentwickeln, sondern wachsen.

Wer wir sind

AAA

Your benefits

With PGUB, you gain clarity in your approach, well-founded decisions, and targeted relief in the change process.

We combine strategic vision with operational implementation strength – for solutions, that work and deliver results.

The result:
Greater competitiveness.
Greater future security.
Greater capacity to act.

Organizational development

Transformation does not end with processes – it begins with a shared sense of identity.

Die tiefgreifendste Wirkung von Transformation entsteht dort, wo Haltung, Verhalten und Zusammenarbeit sich weiterentwickeln. Deshalb begleiten wir auch die kulturelle Dimension Ihres Wandels: Wir reflektieren Führungsverständnisse, Verhaltenserwartungen, Routinen und informelle Normen – und helfen, diese gezielt zu entwickeln.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Programme zur Führungsentwicklung, zur Teamarbeit und zum internen Storytelling. Wir fördern bereichsübergreifendes Lernen, initiieren Dialogformate und verankern neue Formen der Zusammenarbeit.

So entsteht ein organisationales Selbstverständnis, das Wandel nicht als Ausnahme, sondern als Fähigkeit begreift. Und eine Organisation, die nicht nur funktioniert, sondern auch inspiriert.

Dabei geht es uns nicht um „Wohlfühlprogramme“, sondern um das strategische Fundament für Resilienz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft in einer sich wandelnden Welt.

Monitoring & Steuerung

Transparency creates reliability – makes success controllable.

Damit Transformation nicht im Nebel steuert, schaffen wir klare Strukturen für Monitoring und Steuerung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen KPI-Cockpits, Fortschrittsberichte und Steuerungskreise, die regelmäßig Rückmeldung geben, Erfolge sichtbar machen und Abweichungen adressieren.

Unsere Steuerungsarchitektur ist skalierbar und praxistauglich – vom kompakten Maßnahmenmonitor bis zur unternehmensweiten Transformation Governance. Regelmäßige SteerCos, klar definierte Eskalationspfade und fundierte Reportings sorgen für Verlässlichkeit im Wandel.

So behalten Sie jederzeit den Überblick, können gezielt eingreifen und Ihre Organisation sicher durch den Wandel führen.

Zudem fördern wir eine neue Steuerungskultur: weg vom Mikromanagement, hin zu transparenter Verantwortungsübernahme – gestützt durch verständliche KPIs und regelmäßigen Dialog.

Umsetzung & Change-Management

Without implementation, every strategy remains theory – we make change effective.

Wir verstehen Transformation als aktiven Veränderungsprozess – nicht als einmalige Intervention. Deshalb begleiten wir die Umsetzung konsequent und professionell. Wir etablieren ein Transformations-PMO, steuern Maßnahmen über zentrale und dezentrale Teams und sorgen für stringente Projektführung.

Change Management ist dabei kein „Add-on“, sondern integraler Bestandteil: Wir schaffen Formate zur Beteiligung, qualifizieren Führungskräfte, kommunizieren transparent und begleiten interne Multiplikatoren. So entstehen Motivation, Vertrauen und Verbindlichkeit.

Unser Ziel: Wandel, der mitgetragen wird. Wir sorgen dafür, dass Ihre Organisation nicht nur verändert wird – sondern sich selbst verändert. Mit Tempo, Disziplin und Menschlichkeit.

Wir bringen die Energie in Ihre Organisation, die für dauerhafte Veränderung nötig ist – und schaffen Strukturen, in denen Veränderung zur Kompetenz wird.

Finanzielle Hebel & Umsetzungsszenarien

Transformation must pay off – we provide convincing figures.

Veränderung ist nur dann nachhaltig, wenn sie auch finanziell trägt. Deshalb bereiten wir jede Maßnahme ökonomisch auf: mit belastbaren Business Cases, Investitionsplanungen und Finanzszenarien. Wir analysieren, welche Maßnahmen welchen Return bringen, wann Investitionen sich rechnen und wie Risiken abgesichert werden können.

Dazu entwickeln wir ROI-Modelle, Szenarienvergleiche (Base Case, Stretch, Worst Case) und Cashflow-Prognosen. Diese Analysen liefern nicht nur Argumente für Ihre Investitionsentscheidungen, sondern auch für die Kommunikation mit Kapitalgebern, Eigentümern oder Aufsichtsgremien.

Gleichzeitig prüfen wir externe Fördermöglichkeiten – etwa aus Digitalisierungs- oder Transformationsprogrammen – und integrieren diese in die Finanzierung. Unsere finanzielle Perspektive macht Ihre Transformation planbar, überzeugend und strategisch steuerbar.

Darüber hinaus stärken wir Ihre interne Business-Kompetenz: Wir vermitteln Methoden und Tools, um finanzielle Wirkungszusammenhänge besser zu verstehen – für fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen.

Struktur- & Prozessanpassung

Creating structures that enable strategic goals – and processes that drive change.

Strategie allein reicht nicht – sie muss durch die Organisation getragen werden. Deshalb passen wir Strukturen und Prozesse gezielt an: klar, effizient und zukunftssicher. In dieser Phase gestalten wir Aufbau- und Ablauforganisation entlang des neuen Zielbilds. Wir analysieren Schnittstellen, Verantwortlichkeiten und Governance-Strukturen und justieren diese neu.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Gemeinsam identifizieren wir Automatisierungspotenziale, definieren neue digitale Workflows und verbessern kritische End-to-End-Prozesse (z. B. in SCM, Vertrieb, Service). Dabei nutzen wir moderne Steuerungslogiken wie OKR, agile Teams oder hybride Modelle, um Flexibilität und Ergebnisorientierung zu erhöhen.

Wir betrachten Struktur nie isoliert: Sie ist das Rückgrat der Umsetzung, aber immer im Zusammenhang mit Führung, Kommunikation und Fähigkeiten zu sehen. Deshalb begleiten wir den organisatorischen Umbau mit gezieltem Change Support, Training und Kommunikation.

Strategie- & Maßnahmenentwicklung

From analysis to concrete action: strategies that are effective and feasible.

Auf der Basis des Zielbilds entwickeln wir eine strategische Transformations-Roadmap. Diese umfasst konkrete Handlungsfelder, priorisierte Maßnahmenpakete und Meilensteine. Dabei achten wir darauf, dass Strategie nicht im luftleeren Raum entsteht, sondern auf Ihre Realität abgestimmt ist: auf Marktbedingungen, Ressourcen, Kompetenzen und Unternehmenskultur.

Wir erarbeiten mit Ihnen wirkungsorientierte Strategien für zentrale Bereiche wie Marktpositionierung, Geschäftsmodell, Organisation, Digitalisierung und Führung. Unser methodisches Vorgehen kombiniert klassische Strategiearbeit mit agilen Prinzipien. Wir denken nicht in Hochglanzfolien, sondern in umsetzbaren Lösungen.

Gemeinsam mit Ihrem Führungsteam priorisieren wir Maßnahmen nach Wirkung und Machbarkeit: Wo lassen sich schnelle Erfolge erzielen (Quick Wins)? Welche Projekte haben strategischen Hebel? Wie können Maßnahmen sinnvoll verzahnt werden? Ergebnis ist ein realisierbarer Umsetzungsplan – tragfähig, abgestimmt und handlungsleitend.

Zudem achten wir auf interne Anschlussfähigkeit: Strategien müssen nicht nur von außen logisch sein, sondern intern anschlussfähig gedacht und kommunizierbar sein – damit sie mitgetragen und gelebt werden.

Diagnose & Zielbildentwicklung

The starting point for any successful transformation: understanding what is – and where the journey should take us.

Transformation beginnt mit Klarheit. Im ersten Schritt analysieren wir die Ausgangslage Ihres Unternehmens systematisch und ganzheitlich. Unsere Diagnosen umfassen strategische und operative GAP-Analysen, Markt- und Wettbewerbsbewertungen, SWOT-Analysen sowie qualitative Stakeholder-Interviews. Dabei decken wir nicht nur Schwächen und Risiken auf, sondern identifizieren auch ungenutzte Potenziale und Hebel zur Wertsteigerung.

Ein zentrales Ergebnis dieser Phase ist das „Target Operating Model“ (TOM): ein ambitioniertes, aber erreichbares Zielbild für Ihre Organisation. Es beschreibt, wie Ihre Prozesse, Strukturen, Kompetenzen und Technologien zukünftig aufgestellt sein sollten, um strategische Ziele zu erreichen. Das TOM schafft Orientierung, ein gemeinsames Verständnis und die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen im Transformationsprozess.

Unsere Rolle in dieser Phase: Zuhören, strukturieren, Klarheit schaffen – und gemeinsam mit Ihnen ein Zielbild entwickeln, das begeistert und mobilisiert. Dabei geht es nicht nur um Analyse, sondern um Perspektivwechsel: Wir spiegeln, hinterfragen und fördern neue Denkansätze, die Ihr Unternehmen in eine zukunftssichere Position bringen.

 

Ihr Ansprechpartner:

Maximilian Ettinger
Senior Consultant, Branch Manager & PPA
Jetzt Kontakt aufnehmen

 

EnglishEnglish
GermanGerman